PRESSEINFORMATION
(Wien, 25. April 2012)
European City Brand Ranking 2012
Europas „best branded Cities“: 1. Paris, 2. London, 3.Wien
Städte sind die Motoren der globalen Entwicklung und nicht zuletzt auf Grund der Urbanisierung ein stark wachsender Wirtschaftsfaktor. Auch für Städte ist die Marke ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Das European Brand Institute hat daher die europäische Städte-Markenwert-Studie – das European City Brand Ranking erstmalig durchgeführt. Das European City Brand Ranking listet die wichtigsten Städte Europas gemessen am City Brand Value Index (CBVI), berechnet nach einem Lizenzpreis-Analogie Verfahren (lt. ISO). Insgesamt wurden 100 europäische Städte, darunter alle europäischen Hauptstädte analysiert. Die Studie basiert auf Desk Research, anhand von Sekundärstudien, Eurostat und Weltbankdaten und hat zum Ziel die Einflussfaktoren auf Stadtmarken sowie einen Wertindex für Städte zu ermitteln. Folgende Faktoren definieren laut Studie die Stärke von Städtemarken: Historische Entwicklung, Wettbewerbssituation, Markenstärke, Investitionen, Potential in den Dimensionen: Finanz/Politik, Tourismus/Historie, Innovation/Life und dem Kaufkraftparität-GDP per Capita.
Europas TOP 10 City Brands nach CBVI sind:
Dr. Gerhard Hrebicek, Vorstand des European Brand Institute resümiert die Erkenntnisse:
1. Führende Städte in allen Dimensionen vorne
Das Ergebnis der Studie zeigt, dass sich Städte in zumindest einer der drei Markendimensionen deutlich abheben um differenziert wahrgenommen zu werden. Der Großteil der untersuchten Städte wird als undifferenziert wahrgenommen. Die TOP 3 sind in allen drei Dimensionen führend. Paris nimmt eine herausragende Position ein, mit Platz 1 in Tourismus/Historie und jeweils Patz 2 in Finanz/Politik sowie Innovation/Life.
2. Weltmetropolen Paris und London versus „Small Leaders“ Kopenhagen und Genf
Die Weltstädte Paris und London sind politische und wirtschaftliche Zentren mit einer hohen touristischen Qualität, die durch innovative Projekte, Weltoffenheit und Lebensqualität für die Zukunft gut gerüstet sind. „Small Leaders“ wie Kopenhagen und Genf zeichnen sich durch herausragende Positionen in einzelnen Dimensionen aus. Das zeigt, dass auch kleine Städte hohe relative Markenwerte durch starke Positionierung in Einzeldimensionen erreichen können.
3. Wien ist innovativ und lebenswert
Die „Umweltmusterstadt“ Wien ist Leader in der Kategorie Innovation/Life, Dies resultiert vor allem aus zukunftsweisenden Stadttechnologien, gepaart mit einer hohen Lebensqualität und einer seit Jahren weltweit führenden Position als lebenswerte Stadt.
European Brand Institute und eurobrand
Die unabhängigen Markenbewertungsexperten in Europa - weltweit erstmals und als einzige Unternehmen nach ISO 10668 und ÖNORM A 6800 zertifiziert - sind basierend auf einer über 15-jährigen Erfahrung als Sachverständige für Markenbewertung, markenwertorientierte Unternehmensstrukturen und Markenmonitoringsysteme für wertorientierte Markenführung tätig.
Pressekontakt:
European Brand Institute
Dr. Gerhard Hrebicek
e: office@eurobrand.cc
T: +43 1 532 1000 52
http://www.eurobrand.cc
www.icon-vienna.net
To Download this button click on the link below.